Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Rotunda Habilis

Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen zum wechselseitigen Austausch über Karrierewege in der Universitätsmedizin mit Expertinnen und Experten

Sie befinden sich hier:

Rotunda Habilis

In der Rotunda Habilis treffen sich Wissenschaftlerinnen, die habilitiert sind, ihre Habilitation bereits bearbeiten, erst vorbereiten oder sich mit dem Berufsziel Professur in der Medizin auseinandersetzen möchten.

Dazu laden die Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in unregelmäßigen Abständen Expertinnen und Experten zu den unterschiedlichsten Themen ein. Bei diesen Treffen werden im moderierten Gespräch eigene Erfahrungen und Kenntnisse ausgetauscht sowie mögliche Perspektiven und Strategien für eine Karriere in der Wissenschaft betrachtet. Im Zentrum stehen Fragen der Laufbahnplanung sowie die wissenschaftliche Vernetzung, aber ausschlaggebend sind in erster Linie die Fragestellungen der Teilnehmerinnen. Die Nachwuchswissenschaftlerinnen haben dabei die Möglichkeit in kleiner Runde auch persönliche Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.

Über Vorschläge zu besonderen Themen, die bearbeitet werden, oder Gästen, die eingeladen werden könnten, freuen wir uns, und versuchen diese Anregungen umzusetzen. 
 

Rotunda Habilis am 09. März 2022

Thema: "Was ist eigentlich "Digitale Medizin"? – Und wo sind die Frauen?"

Gast: Prof. Sylvia Thun (Ärztin, Diplomingenieurin und Expertin für IT-Standards im Gesundheitswesen) und Prof. Dr. Silke Rickert-Sperling (Ärztin, habilitiert für Molekularbiologie und Bioinformatik und W3 Professorin für Kardiovaskuläre Genetik an der Charité - Universitätsmedizin Berlin)

Zeit/Ort: Mittwoch, den 09. März 2022 um 19.00 Uhr per Videokonferenz

Rotunda habilis am 24. November 2021

Thema: "Gleichstellungsmaßnahmen an der Charité"

Gast: Dr. Christine Kurmeyer, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Charité

Zeit/Ort: Mittwoch, den 24. November 2021 um 19.00 Uhr per Videokonferenz

 

Einladung

Rotunda Habilis am 23. Februar 2021

Thema: „Get ready for Horizon Europe... Welche Chancen bietet das neue EU-Rahmenprogramm?“

Gast: Nadine Heller-Genath, Kontaktstelle „Frauen in die EU-Forschung“ im EU-Büro des BMBF

Zeit/Ort: Mittwoch, den 23. Februar 2021 um 19.00 Uhr per Videokonferenz

 

Einladung

Rotunda Habilis am 27. Oktober 2020

Thema: „Money, money, money - die Relevanz von Drittmitteleinwerbungen und wie sie gelingen können“

Gast: Prof. Katja Wingenfeldin, Habilitationsbeauftragte

Zeit/Ort: Mittwoch, den 27. Oktober 2020 um 19.00 Uhr im Auditorium des CCO am Campus Mitte und übertragen per Videokonferenz

 

Einladung

Rotunda Habilis am 9. September 2020

Thema: „Ausschreibungen und Förderprogramme am Berlin Institute of Health (BIH)“

Gast: Karin Höhne, Referentin für Chancengleichheit am BIH

Zeit/Ort: Mittwoch, 9. September 2020 um 19.00 Uhr, Videokonferenz per zoom

 

Einladung

Rotunda Habilis am 8. Mai 2019

Thema: „Habilitieren Sie sich bitte jetzt!“

Gast: Frau Heike Stein, zentrale Ansprechperson im Dekanat der Charité für alle Habilitationsverfahren

Zeit/Ort: Mittwoch, den 8. Mai 2019 um 19.00 Uhr, Skyroom, Hessische Str. Hessischen Str. 3-4 im Forschungshaus 2, Campus Mitte

Einladung

Rotunda Habilis am 21. November 2018

Thema: „Biographien im Gespräch mit Prof. Dr. Jeanette Schulz-Menger“

Gast: Prof. Dr. Jeanette Schulz-Menger

Zeit/Ort: Mittwoch, den 21. November 2018  um 19.00 Uhr im Café Lina, Charitestraße 3, 10117 Berlin


Einladung

Rotunda Habilis am 6. Dezember 2017

Thema: „Operieren in der Schwangerschaft“

Gast:Dr. Nora Dengler

Zeit/Ort: Mittwoch, den 6. Dezember 2017 um 19.00 Uhr im Seminarraum 4, Innere Medizin, Eingang: Virchowweg 9, CCM


Einladung

Rotunda Habilis am 5. Juli 2017

Thema: „Der Weg zur 'BIH Johanna Quandt Professur'"

Gast: PD Dr. Petra Ritter

Zeit/Ort: Mittwoch, den 5. Juli 2017 um 19.00 Uhr im Seminarraum 4, Innere Medizin, Eingang: Virchowweg 9, CCM


Einladung

Rotunda Habilis am 14. Juni 2017

Thema: „Biographien im Gespräch mit Prof. Dr. Ulrike Kluge“

Gast: Prof. Dr. Ulrike Kluge

Zeit/Ort: Dienstag, den 14. Juni 2017 um 19.00 Uhr im Seminarraum 4, Innere Medizin, Eingang: Virchowweg 9, CCM


Einladung

Rotunda Habilis am 18. Mai 2016

Thema: „Die Novellierung des Wissenschaftszeitgesetzes“

Gast: Dr. Rainer Hansel von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

Ort/Zeit: Skyroom im Forschungshaus 2 in der Hessischen Str. 3-4, 5. Stock; Dienstag, den 18. Mai 2016 um 19.00 Uhr


Einladung

Rotunda Habilis am 6. Juli 2016

Thema: "Chefärztin - ein alternativer Weg?!"

Gäste: Dr. med. Eva Müller-Dannecker und Prof. Dr. Maike de Wit vom Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

Ort/Zeit: Center for Cardiovascular Research (CCR), Hessische Str. 3-4, 'Skyroom', Forschungshaus 2, 5. Stock, am Mittwoch, den 6.07.2016 um 19:00 Uhr

Rotunda Habilis am 15. März 2016

Thema: "Was macht eigentlich die Einstein Stiftung?"

Gast: Dr. Marion Müller: Geschäftsführerin der Einstein Stiftung

Ort/Zeit: Skyroom im CCR Forschungshaus 2 in der Hessischen Str. 3-4, Ebene 5 um 20:00 Uhr

Einladung  

Rotunda Habilis am 18. Februar 2015

Thema: Erfahrungen aus einem erfolgreichen Berufungsverfahren

Gast: Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten

Ort/Zeit: CCM, Alte Nervenklinik, Bonhoefferweg 3, Konferenzraum (Bonhoeffersaal), 2. Ebene, Raum 26, 19:00 Uhr

Rotunda Habilis am 24. November 2014

Thema: Chancen und Herausforderungen einer Klinikleitung

Gast: Prof. Dr. Antonia Joussen, Klinik für Augenheilkunde, CVK

Ort/Zeit: CCM, Hessische Str. 3/4, Sky Room, 20:00 Uhr

 

Hier geht es zum Archiv