Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Stipendien und Förderung

Sie befinden sich hier:

Stipendien und Förderung

Stipendien der Charité speziell zur Frauenförderung.

Rahel-Hirsch-Stipendien

Das Rahel-Hirsch-Programm fördert Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Berufungsfähigkeit.
Promovierte Nachwuchs - Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Berufungsfähigkeit können sich um Förderungen im Rahel-Hirsch-Programm bewerben, wenn

  • sie durch Vorleistungen in Wissenschaft und Forschung, möglichst auch in der Lehre, eine gute Grundlage für eine universitäre Weiterqualifizierung nachweisen,
  • bei ihnen eingeschätzt wird, dass mit großer Wahrscheinlichkeit am Ende der Förderzeit ihre Habilitation oder ihre Berufung auf eine Juniorprofessur erreicht werden kann,
  • ihre Promotion nicht länger als 10 Jahre zurück liegt (Familienzeiten können nach Einzelfallprüfung angerechnet werden).

Die Vergabe der Stipendien findet über die Kommission für Nachwuchsförderung der Charité statt. Weitere Informationen sowie Hinweise zur Bewerbung entnehmen Sie bitte der Seite für Nachwuchsförderung

Lydia-Rabinowitsch-Förderung

Die Lydia-Rabinowitsch-Förderung unterstützt promovierte oder habilitierte Wissenschaftlerinnen bei der Weiterführung ihrer wissenschaftlichen Laufbahn. Zur Bewerbung aufgefordert werden promovierte Wissenschaftlerinnen und W2-Professorinnen auf befristeten Positionen, die aus familiären und/oder sozialen Gründen ihre wissenschaftliche Laufbahn unterbrochen haben und die sich für eine verantwortliche Position in Forschung und Lehre qualifizieren möchten. Jährliche Ausschreibungen werden im Intranet bekanntgegeben.

Die Lydia-Rabinowitsch-Förderung der Charité

Broschüre zur Lydia-Rabinowitsch-Förderung (PDF download), herausgegeben von der Zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Charité.
Mehr über Lydia Rabinowitsch (1871-1935) (WDR-Radiobeitrag).

Ingeborg Rapoport Fellowship

Der Ingeborg Rapoport Fellowship unterstützt Studentinnen ab dem 4. Semester dem Weg in Führungspositionen durch:

  • Workshops und Trainings 
  • Vernetzungsveranstaltungen
  • Peer-Coaching-Gruppen 
  • Teilfinanzierter Forschungsaufenthalt
  • Unterstützung zur Antragstellung 

Nähere Informationen sowie Hinweise zur Bewerbung entnehmen Sie bitte der Webseite des Programms.

Allgemeine Stipendien der Charité

An der Charité gibt es eine Reihe von Fördermöglichkeiten für Studierende während ihres Studiums und bei studienbegleitenden Forschungsprojekten sowie Forschende während ihres Projekts.