Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Gedenkfeier

Meldung

15.09.2020

Fest- und Gedenkveranstaltung zum 150. Geburtstag von Prof. Rahel Hirsch

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

"Rahel Hirsch zählt zu den Pionierinnen der Medizin in Deutschland. Von 1903 bis 1919 war sie in der II. Medizinischen Klinik der Charité tätig, ab 1908 leitete sie deren Poliklinik. Aufgrund ihrer wissenschaftlichen Leistungen wurde ihr 1913 als erster Medizinerin in Preußen der Professorentitel verliehen. Ihre frühen Untersuchungen zur Durchlässigkeit der Darmschleimhaut für großkorpuskuläre Partikel und deren renale Elimination stießen bei ihren Kollegen zunächst auf Ablehnung und Unverständnis. Erst ein halbes Jahrhundert später fanden die von ihr ent-deckten Phänomene unter der Bezeichnung „Hirsch-Effekt“ Eingang in den Pschyrembel. Nach dem Ersten Weltkrieg war Rahel Hirsch vorwie-gend in eigener Praxis tätig. In der Zeit des National-sozialismus als Jüdin verfolgt, emigrierte sie 1938 nach England. Sie lebte in bescheidenen Verhältnissen und starb 1953 in London. Zu ihrem 125. Geburtstag 1995 wurde Rahel Hirsch mit einer Bronzebüste auf dem Gelände der Charité gewürdigt. An diesem Gedenkort wollen wir ihren diesjährigen 150. Geburtstag begehen." - GeDenkOrt Charité

 

Termin: Dienstag, den 15. September um 15.30 Uhr

Ort: Campus Charité Mitte, Rahel-Hirsch-Weg 5 Vorplatz der Charité Campus-Klinik

Zugang: Durchgang Luisenstraße 9

Links

https://gedenkort.charite.de/

Lageplan

CCM, Rahel-Hirsch-Weg 5

Kontakt

Bitte melden Sie sich bis zum 10. September unter gedenkort(at)charite.de an.



Zurück zur Übersicht