Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Rotunda habilis am 23. Februar 2021

Aktuelles

23.02.2021

Get ready for Horizon Europe... Welche Chancen bietet das neue EU-Rahmenprogramm?

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

  • Zeit: 23.2.2021 um 19.00 Uhr
  • Ort: Videokonferenz

2021 startet mit Horizon Europe das nächste Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union. Eine Vielzahl an verschiedenen Fördertöpfen bündeln sich unter dem Mammutprogramm mit einem Budgetvolumen von 95,5 Milliarden EUR. Damit Sie sich in diesem EU-Dschungel zurechtfinden, laden wir Sie herzlich zu einer Rotunda Habilis rund ums Thema Horizon Europe ein.

Nadine Heller-Genath von der vom BMBF eingerichteten Kontaktstelle „Frauen in die EU-Forschung“ im EU-Büro des BMBF wird einen ersten Einblick in Horizon Europe geben und die Fördermöglichkeiten für Lebenswissenschaften vorstellen. Wie Sie dies in die Praxis umsetzen und erfolgreich EU-Drittmittel einwerben können, erfahren Sie am Beispiel von Prof. Julia Polansky-Biskup. Sie wird über ihre Rolle als ERC-Grantee, Teilprojektleiterin und Mitantragsstellerin von EU-Projekten berichten. Unterstützend informiert Mara Klein aus dem EU-Büro des Geschäftsbereichs Forschung welches Beratungsangebot es an der Charité gibt.

Gemeinsam wollen wir Sie ermutigen, sich an den Aufrufen der EU zu beteiligen, einen Raum für Ihre Fragen zu öffnen, sich kompetente Unterstützung durch das EU-Büro zu holen und schließlich erfolgreich in Horizon Europe zu starten.

Wir freuen uns auf Sie!

In der ‚Rotunda Habilis’ treffen sich Wissenschaftlerinnen, die habilitiert sind, ihre Habilitation bereits bearbeiten, erst vorbereiten oder sich mit dem Berufsziel Professur in der Medizin auseinandersetzen möchten. Über Vorschläge zu besonderen Themen, die bearbeitet werden, oder Gästen, die eingeladen werden könnten, freuen wir uns, und versuchen diese Anregungen umzusetzen.

Kontakt

Bitte melden Sie sich unter folgender Adresse an.

Büro der Zentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
bei Stefanie Schmidt per Mail



Zurück zur Übersicht