Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Rotunda habilis Oktober 2020

Aktuelles

27.10.2020

Rotunda habilis: Money, money, money - die Relevanz von Drittmitteleinwerbungen und wie sie gelingen können

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Auch in der Wissenschaft ist Geld eine wichtige Währung – allerdings in Form von eingeworbenen Drittmitteln. In der Postdoc-Phase verschafft das zusätzlich eine größere Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Und manchmal ist der Weg zu solchen Einwerbungen gar nicht schwer.

Als Habilitationsbeauftragte erlebt Frau Prof. Katja Wingenfeldin ihrer Beratungsarbeit häufig, dass dieser Faktor der Mitteleinwerbung von den Kandidat*innen unterschätzt wird. Daher haben wir sie eingeladen, in der Rotunda darüber zu berichten, wie sie selbst auch in einer frühen Phase ihrer Qualifizierung schon Drittmittel erfolgreich eingeworben hat und was sie den Habilitierenden heute mit auf den Weg geben kann. Und damit auch möglicherweise auftauchende Fragen direkt beantwortet werden können, sind ebenfalls Frau Fritz und Frau Bugaschals Vertreterinnen des Drittmittelantragsservices zu Gast. Gemeinsam wollen wir Sie ermutigen, Ihre Forschungsideen in Anträgen zu formulieren, sich kompetente Unterstützung durch das Antragsbüro zu holen und schließlich erfolgreich mit einem eigenen Projekt in der Wissenschaft zu reüssieren.

 

Zeit: 27.10.2020um 19.00 Uhr

Ort:Im Auditorium des CCO am Campus Mitte und übertragen per Videokonferenz

In der ‚Rotunda Habilis’ treffen sich Wissenschaftlerinnen, die habilitiert sind, ihre Habilitation bereits bearbeiten, erst vorbereiten oder sich mit dem Berufsziel Professur in der Medizin auseinandersetzen möchten. Über Vorschläge zu besonderen Themen, die bearbeitet werden, oder Gästen, die eingeladen werden könnten, freuen wir uns, und versuchen diese Anregungen umzusetzen.

Lageplan

CCM, Virchowweg 6

Kontakt

Bitte melden Sie sich unter folgender Adresse an und teilen Sie uns mit ob Sie lieber an der Videoübertragung teilnehmen möchten oder an der Live-Veranstaltung.

Anmeldung: Büro der Zentralen Frauen-und Gleichstellungsbeauftragten bei Stefanie Schmidt per Mail



Zurück zur Übersicht