Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Rotunda habilis

Aktuelles

09.03.2022

Rotunda Habilis - Was ist eigentlich "Digitale Medizin"? – Und wo sind die Frauen?

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Zeit: Mittwoch, 09.03.2022 um 19.00 Uhr
Ort: Videokonferenz

 

Digitalisierung ist das Zauberwort der Zeit. Aber was bedeutet das im Kontext der Medizin? Wie können Ideen eingebracht und umgesetzt werden? Welche Kompetenzen sind notwendig, um auch in diesem Bereich
gestaltend mitwirken zu können? Aus unterschiedlichen Gründen scheuen Wissenschaftlerinnen davor zurück, sich in diesem Feld zu engagieren. Damit sich das ändert haben wir zu dieser Rotunda zwei Expertinnen eingeladen, die sich auf diesem Gebiet ganz besonders gut auskennen und aktiv dazu beitragen wollen, die Zukunft nicht allein den männlichen Kollegen zu überlassen.

Prof. Sylvia Thun ist Ärztin, Diplomingenieurin und Expertin für IT-Standards im Gesundheitswesen. Die Direktorin der Core Unit eHealth und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) hat
eine W3 Professur auf Lebenszeit für Digitale Medizin und Interoperabilität. Ihr Ziel ist es, Daten aus der medizinischen Versorgung und Forschung besser zu vernetzen.

Prof. Dr. Silke Rickert-Sperling ist Ärztin, habilitiert für Molekularbiologie und Bioinformatik, und W3 Professorin für Kardiovaskuläre Genetik an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Neben ihrer Forschung
ist sie als Impact Business Angel im Health Care Sektor aktiv und möchte Disziplinen überbrücken, um das tägliche Leben der Patienten zu verbessern.

Beide sind engagiert im Scientific Advisory Board der Digital Clinician Scientist Programme des BIH und wünschen sich deutlich mehr Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen. Da wir uns nach wie vor in einer Pandemie-Situation befinden, wird auch diese nächste Rotunda Habilis als Videokonferenz stattfinden.

 

Bitte melden Sie sich unter folgender Adresse an:


Kurz vor der Veranstaltung wird dann der entsprechende link an die Angemeldeten verschickt.

In der ‚Rotunda Habilis’ treffen sich Wissenschaftlerinnen, die habilitiert sind, ihre Habilitation bereits bearbeiten, erst vorbereiten oder sich mit dem Berufsziel Professur in der Medizin auseinandersetzen möchten. Über Vorschläge zu besonderen Themen, die bearbeitet werden, oder Gästen, die eingeladen werden könnten, freuen wir uns, und versuchen diese Anregungen umzusetzen

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!



Zurück zur Übersicht