Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

21.11.2019

Training: Bewerbung auf eine Professur an einer Medizinischen Fakultät

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die Hochschulmedizin ist geprägt durch ein breites Spektrum von Fachdisziplinen, welche von den klinischen Fächern bis zu den   naturwissenschaftlichen Fächern reichen. An Medizinischen Fakultäten herrschen bereits im Rahmen einer Bewerbung auf eine Professur andere Usancen als an anderen Fakultäten.

Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über Einzelheiten des Bewerbungsverfahrens, den Probevortrag, das Gespräch mit der Berufungskommission, sowie Besonderheiten bei Bewerbungen auf klinische Professuren (Vor-Ort-Besuch). Die Referentin/der Referent sind langjährig ausgewiesene Spezialist*innen für Berufungen im gesamten Gebiet der Hochschulmedizin. Neben einer umfassenden Information über die Einzelheiten von Berufungsverfahren in der Medizin besteht ausreichende Gelegenheit zur Beantwortung persönlicher Fragestellungen und Diskussionen mit der Referentin/dem Referenten.

 

Zeit: Donnerstag, 21. November, 10.00 – 16.30 Uhr

Ort: wird nach Anmeldung bekannt gegeben

 

Themen:

  • Die Bewerbung
  • Der Probevortrag
  • Das Gespräch mit der Berufungskommission

Trainer*innen des Deutschen Hochschulverbandes:

  • RA Prof. Dr. Dirk Böhmann, Justitiar für Medizin- und Arbeitsrecht
  • RA Dr. Wiltrud Christine Radau, Justitiarin für Medizin-, Hochschul- und Beamtenrecht

Kontakt

Teilnahmebeitrag:
40,- € pro Person (vor Ort zu entrichten)
 

Anmeldungen unter:
Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, Stefanie Schmidt
Email sekretariat-fgb(at)charite.de
Tel 450-577 252



Zurück zur Übersicht